SDG DES MONATS:
Nr. 15 – Leben an Land
Die „Held*innen“ für das Leben an Land!
Quality Austria: „Grundverständnis ökologischer Zusammenhänge ist wichtig“
Dramatische Entwicklungen wie die Reduktion der Insektenbiomasse, die Verschiebung der Habitate oder eine voranschreitende Flächenversiegelung streichen die aktuelle Relevanz einer systematischen Herangehensweise an das SDG 15 hervor.
Quality Austria verfolgt das Ziel, das SDG 15 v. a. im betrieblichen Kontext zu beleuchten und mit Aus- und Weiterbildungen, z. B. im Umweltmanagement, Kreislaufwirtschaft oder Life Cycle Assessment, zu einem besseren Grundverständnis ökologischer Zusammenhänge beizutragen. Mit einer Intensivierung des Know-hows über Umweltaspekte und -auswirkungen können entsprechende Schlüsselkompetenzen aufgebaut werden.
Umweltmanagementsysteme, wie die ISO 14001 und EMAS, adressieren in der Betrachtung von Umweltzuständen sowie in den Umweltaspekten auch Flora und Fauna sowie den Flächenverbrauch.
In puncto nachhaltiger Chemikalienpolitik liegt der Fokus auf sicheren Produkten und damit einer Ermöglichung des Kreislaufwirtschaftsdenkens. Beispiele, um die Kreislauffähigkeit systematisch voranzutreiben, sind u. a. Produktzertifizierungen wie Cradle to Cradle® oder das Circular Globe Label. Zertifizierungen nach PEFC CoC und ISO 38200 stellen zudem sicher, dass Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern eingesetzt wird und knüpfen somit an SDG 15.2 an.
Weitere Partner*innen, die sich für das Leben an Land engagieren

Quality Austria
Quality Austria verfolgt das Ziel, das SDG 15 v. a. im betrieblichen Kontext zu beleuchten und mit Aus- und Weiterbildungen, zu einem besseren Grundverständnis ökologischer Zusammenhänge beizutragen.
Zum Featuring
Wald4Leben
Spende Bäume, werde Bienenstockpate und trage zum Klimaschutz bei. Du bekommst eine Urkunde mit Geolocation. Als Bienenstockpate erhältst du zusätzlich Honig und eine personalisierte Beschriftung des Bienenstocks.
Zum Featuring
inoqo
Inoqo ist eine App, welche den Einfluss täglicher Kaufentscheidungen auf den Planeten, Umwelt und Mensch aufzeigt. Bewusster Umgang mit den Ressourcen und der Kauf von Bioprodukten helfen dabei.
Mehr erfahren
Basenbox
Die Basenbox ist 100% vegan & biologisch. So möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um nicht nur etwas Gutes für die Gesundheit der Menschen zu tun, sondern auch um die Artenvielfalt und unsere wertvollen Böden zu schützen.
Mehr erfahren
GreenWebspace
Die zunehmende Digitalisierung hat massive Auswirkungen auf Natur und Artenvielfalt. Mit dem Green Hosting von GreenWebspace unterstützt du Umweltschutz und Artenvielfalt. Let’s green the web together!
Mehr erfahren
BIO AUSTRIA
Unser Ziel ist es, die biologische Wirtschaftsweise als Leuchtturm für die Landwirtschaft zu etablieren, damit echte Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zur Selbstverständlichkeit wird – zum Wohle der nachkommenden Generationen.
Mehr erfahren
HUBERTUS
Der Hahn kräht, ein neuer Morgen beginnt. Ein Morgen, der uns bewusst machen soll, wie fragil unsere Welt ist und wie sehr wir auf sie aufpassen müssen. Den Anfang macht HUBERTUS. Natürlich anders.
Zum Featuring
Umweltzeichen Hotels
Das Österreichische Umweltzeichen wird seit 1990 vom Umweltministerium u.a. an Tourismusbetriebe vergeben. Gäste können sich sicher sein, dass ein Umweltzeichen Hotel zur Sicherung unserer Lebensgrundlagen beiträgt.
Mehr erfahren
Naturidyll Hotels
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst. Unsere Naturidyll Hotels nennen die schönsten Plätze Österreichs ihr Zuhause. Damit das so bleibt, achten wir auf eine schonende Nutzung und ein Wirken im Einklang mit unserer Natur.
Mehr erfahren
Hier steht DEIN Name
Hier DEINE Beschreibung, zu dem jeweiligen SDG + GLG Thema des Monats. Textlänge: 190 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Im Text erzählst du kurz, wie dieses Thema von euch unterstützt wird. SEI DABEI!
Link zu DEINER WebsiteFÜR (MIT-)MACHER*INNEN: SO ODER SO! ODER DOCH GLEICH BEIDES?! ;-)
Sichtbar werden für Nachhaltigkeit als wertvolle/r Unterstützer*in der INITIATIVE2030
Partner*in werden
Ob als Unternehmen, Organisation, Institution oder Verein bzw. Verband, durch Ihre dankenswerte Partizipation an diesem gemeinnützigen Informationsprojekt INITIATIVE2030 und Ihre freundliche Bereitschaft, die aufbereiteten Inhalte der SDGs und GLGs in Ihren Netzwerken zu verbreiten, leisten Sie einen enorm wichtigen Beitrag, um Menschen mehr Wissen im Sinne gelebter Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen!
Ihre Mithilfe und Ihr beherztes Engagement wird hier sichtbar!
Fan werden
Werde als Einzelperson Teil der INITIATIVE2030, informiere dich und andere über die global geltenden Inhalte der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) sowie der im Alltag umsetzbaren GLGs! Du unterstützt und förderst damit mehr Bewusstsein für gelebte Nachhaltigkeit in der Bevölkerung. Denn wir alle haben ein Recht auf Information und wissenswerte Inhalte von allgemeiner Wichtigkeit im Interesse der Menschen in unserer Gesellschaft.
Dein Engagement verdient es, gesehen zu werden! Wir zeigen allen, dass du dabei bist!