
Südwind
Südwind setzt sich als entwicklungspolitische NGO seit 40 Jahren für eine nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein.
Durch schulische und außerschulische Bildungsarbeit, die Herausgabe des Südwind-Magazins und anderer Publikationen thematisiert Südwind in Österreich globale Zusammenhänge und ihre Auswirkungen. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, Kampagnen- und Informationsarbeit engagiert sich Südwind für eine gerechtere Welt und ein „Buen-Vivir“, also ein gutes Leben für alle.
Südwind und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Die Arbeit von Südwind leistet konkret Beiträge zur Umsetzung der Agenda 2030 bzw. der SDGs auf regionaler, nationaler sowie globaler Ebene. Menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaften, inklusive und gleichwertige Bildung für alle, Geschlechtergleichstellung, die Beseitigung von Ungleichheiten zwischen Ländern, Maßnahmen zum Klimaschutz sowie das Leben an Land – die Zielsetzung der SDGs 2, 4, 5, 8, 10, 12, 13 und 15 – sind die zentralen Arbeitsschwerpunkte von Südwind.
Um entwicklungspolitisch auf dem neusten Stand zu bleiben können Sie hier kostenfrei unseren Newsletter abonnieren.
Kontakt
- Laudongasse 40, 1080 Wien
- Bitte Javascript aktivieren!
- www.suedwind.at