SDG DES MONATS:
Nr. 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Die „Held*innen“ des partnerschaftlichen Miteinanders!
pro.earth: „Handeln statt reden!“
Bei vielen Menschen spürt man eine Ohnmacht angesichts des Klimawandels und genau hier möchten wir mit pro.earth ansetzen. Raus aus der Machtlosigkeit und rein ins Tun.
Wir von pro.earth haben es uns zum Ziel gesetzt, eine echte nachhaltige Alternative zu den Social Media Giganten, wie Facebook und Instagram, zu etablieren. pro.earth verbindet Menschen im gemeinsamen Streben nach einer nachhaltigen, fairen und vor allem gesunden Welt. Dabei wird rund ein Drittel aller Werbeeinnahmen in Klimaschutz-Projekte reinvestiert. Somit hilft tatsächlich jeder Post CO2 zu sparen!
Eines unserer Klimaschutz-Projekte (und Herzensangelegenheit) edu.pro.earth ist für Schulen auf der ganzen Welt konzipiert. Hier wird der Klimawandel für Kinder und Jugendliche aufgearbeitet. Damit möchten wir den Grundstein für zukünftige Generationen legen.
Bei pro.earth werden die SDGs aktiv gelebt: Redaktionelle Inhalte auf pro.earth haben einen klaren Bildungsauftrag zum Thema Nachhaltigkeit. Mithilfe von wissenschaftlich geprüften Challenges können User auf pro.earth aktiv CO2 einsparen. Jeder Beitrag auf pro.earth schafft Bewusstsein und sensibilisiert auf das Thema Nachhaltigkeit und dessen positive Folgen für die Menschen. Teile unsere Leidenschaft! Lass uns gemeinsam die Welt verändern!
Weitere Partner*innen die sich aktiv für das Miteinander engagieren

GRÜNSTATTGRAU
GRÜNSTATTGRAU ist die Schnittstelle zwischen Netzwerkpartnern aus öffentlicher Hand, Wirtschaft und Forschung und leben Best-Practice-Sharing. Wir fördern Innovationen für die grüne, smarte Stadt der Zukunft.
Mehr erfahren
guterzweck.net
Wir bieten mit guterzweck.net Neuigkeiten, Tipps und Inspiration rund um Nachhaltigkeit und soziale Themen. Dabei legen wir großen Wert auf gut recherchierte und hochwertige Inhalte.
Mehr erfahren
AbHof
Unser oberstes Ziel ist es, landwirtschaftliche Erzeuger:innen und Lebensmittelhandwerker:innen mit bewussten Konsument:innen zusammenzuführen.
Zum Featuring
Die Mutmacherei
Die Mutmacherei stärkt Partnerschaften durch konstuktive Lösungsansätze und positive Nachrichten, die jede/r selbst weitergeben kann. Die Emotionen daraus unterstützen alle Beteiligten und darüber hinaus.
Mehr erfahren
Das greenskills Symposium
Das greenskills Symposium zum Thema Zukunftsfähige Lebensräume gemeinsam gestalten stellt ganzheitliche Lösungsansätze vor und will den Austausch und die Kooperationen für den Wandel stärken.
Mehr erfahren
IFN
Das Internationale Forum der Nachhaltigkeit, kurz IFN, ist ein Verein aus der Schweiz. Wir wollen Nachhaltigkeit in ökologischem, ökonomischem und sozialem Sinn vorantreiben, und dies weltweit!
Mehr erfahren
Boutiquehotel Stadthalle
Wir sind im Herzen grün. Neben unseren Gästen fühlen wir uns auch mit unserer Umwelt sehr verbunden! Darum haben wir alles darangesetzt, das Boutiquehotel Stadthalle zum umweltfreundlichsten Stadthotel zu machen.
Zum Featuring
ADAMAH Biohof
Unsere Partnerschaften mit engagierten Menschen in unserem Umfeld und darüber hinaus ermöglichen es uns, gemeinsame Wertvorstellungen weiter zu tragen und die Zukunft gemeinsam nachhaltig zu gestalten.
Zum Featuring
pro.earth
Bei vielen Menschen spürt man eine Ohnmacht angesichts des Klimawandels und genau hier möchten wir mit pro.earth ansetzen. Raus aus der Machtlosigkeit und rein ins Tun.
Zum Featuring
Hier steht DEIN Name
Hier DEINE Beschreibung, zu dem jeweiligen SDG + GLG Thema des Monats. Textlänge: 190 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Im Text erzählst du kurz, wie dieses Thema von euch unterstützt wird. SEI DABEI!
Link zu DEINER WebsiteFÜR (MIT-)MACHER*INNEN: SO ODER SO! ODER DOCH GLEICH BEIDES?! ;-)
Sichtbar werden für Nachhaltigkeit als wertvolle/r Unterstützer*in der INITIATIVE2030
Partner*in werden
Ob als Unternehmen, Organisation, Institution oder Verein bzw. Verband, durch Ihre dankenswerte Partizipation an diesem gemeinnützigen Informationsprojekt INITIATIVE2030 und Ihre freundliche Bereitschaft, die aufbereiteten Inhalte der SDGs und GLGs in Ihren Netzwerken zu verbreiten, leisten Sie einen enorm wichtigen Beitrag, um Menschen mehr Wissen im Sinne gelebter Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen!
Ihre Mithilfe und Ihr beherztes Engagement wird hier sichtbar!
Fan werden
Werde als Einzelperson Teil der INITIATIVE2030, informiere dich und andere über die global geltenden Inhalte der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) sowie der im Alltag umsetzbaren GLGs! Du unterstützt und förderst damit mehr Bewusstsein für gelebte Nachhaltigkeit in der Bevölkerung. Denn wir alle haben ein Recht auf Information und wissenswerte Inhalte von allgemeiner Wichtigkeit im Interesse der Menschen in unserer Gesellschaft.
Dein Engagement verdient es, gesehen zu werden! Wir zeigen allen, dass du dabei bist!