SDG 8 GLG 8
Initiative 2030 - Claim Alle SDGs+GLGs
Nr.8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Fördert regionaler Tourismus nachhaltig das Business unserer Kleinst-Unternehmerinnen?

WAS IST DIE INITIATIVE2030 - live the goals?

Das Projekt INITIATIVE2030 ist eine ehrenamtliche, gemeinnützige Informationsinitiative zur Kommunikation und Verbreitung der Kerninhalte der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals = SDGs & Good Life Goals = GLGs). MEHR ERFAHREN

Gleichzeitig hat es sich die INITIATIVE2030 zur Aufgabe gemacht, Informationen über ausgewählte Vertreter*innen der SDGs aus Wirtschaft und Gesellschaft bzw. deren Unternehmen und Projekte sichtbar zu machen. MEHR ERFAHREN

MEHR ZU WISSEN & ZU ERFAHREN

Mehr Infos, News, Events und Projekte über unsere nachhaltigen Partner*innen

Info
News
Projekte
Events
  • Gewinner TRIGOS Kärnten 2022 - Flex Althofen
    16. Februar

    Gewinner TRIGOS Kärnten 2022

    2022 durfte sich Flex Althofen über den Kärntner TRIGOS in der Kategorie Klimaschutz freuen. Diese Auszeichnung erhalten Firmen für ihr verantwortungsvollen Wirtschaften.

    Weiterlesen
  • Plan International - Jetzt FGM/C in Burkina Faso stoppen!
    3.Februar

    Plan International - Burkina Faso

    In Burkina Faso ist FGM/C zwar seit 1998 verboten, doch werden immer noch 3 von 4 Mädchen an ihren Genitalien verstümmelt Spende jetzt und setze dich für die Abschaffung dieser Praktiken ein!

    Weiterlesen
  • Plan International - Jetzt FGM/C in Ägypten stoppen!
    3.Februar

    Plan International - Ägypten

    90% der Frauen zw. 15 & 49 Jahren in Oberägypten sind beschnitten! Ägypten hat somit weltweit eine der höchsten Raten weiblicher Genitalverstümmelung! Spende jetzt für die Abschaffung dieser Praktiken!

    Weiterlesen
  • Charity Rock im Hotel Schani
    6.Jänner

    Charity Rock im Hotel Schani

    Beim Charity Rock im Hotel Schani Wien wurde zu Rockmusik und Punsch im Garten gemeinsam mit den Nachbarn gefeiert. Es wurden € 5800 für die Sankt Anna Kinder­krebs­forschung gesammelt.

    Weiterlesen
  • INITIATIVE2030 Günder:innen im Nachhaltig.bitte-Podcast
    15.Dezember

    INITIATIVE2030 im Nachhaltig.bitte-Podcast

    Pia-Melanie als eine der Günder:innen der INITIATIVE2030 plaudert „aus dem Nähkästchen“…. Zu hören ab sofort im Nachhaltig.bitte-Podcast auf Spotify!

    Weiterlesen
  • Samariterbund Wien schaut, dass es sich ausgeht
    12.Dezember

    Kindernothilfe Österreich

    Nachhaltige Geschenke, die Sinn machen und doppelt Freude schenken. Der Kinder­nothilfe-Advent­kalender macht es möglich. Viel Spaß beim Shoppen!

    Weiterlesen
  • Samariterbund Wien schaut, dass es sich ausgeht
    1.Dezember

    Samariterbund Wien

    Im Winter 2022 startete der Samariter­bund Wien mit der breit gefächerten Kampagne „Schau ma, dass sich’s ausgeht“ und rückt das Thema „Armut in Wien” in den Fokus – eine Bericht­erstattung, die unter die Haut geht.

    Weiterlesen
  • Samariter Suppentopf
    1.Dezember

    Samariter Suppentopf

    Aufgrund der derzeitigen Teuerungs­welle können sich viele Menschen oftmals nur das Nötigste leisten. Deshalb startete der Samariter­bund Wien den Samariter Suppen­topf. Eine warme Mahlzeit für armuts­betroffene Menschen.

    Weiterlesen
  • Punsch zugunsten obdachloser Menschen
    16.November

    Punsch zugunsten obdachloser Menschen

    An zwei Punschständen kann dieses Jahr zugunsten von neunerhaus Punsch getrunken werden: Von 21.11. bis 22.12. am Erste Campus & am 17.12. auf der Mariahilfer Straße, Höhe Nr. 112.

    Weiterlesen
  • neunerhaus Praxis Psychische Gesundheit
    15.November

    neunerhaus Praxis Psychische Gesundheit

    Vor einem Jahr hat neunerhaus die Praxis Psychische Gesundheit eröffnet, die obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen psychische Gesund­heits­versorgung bietet.

    Weiterlesen
  • Nachhaltigkeitsmesse Green World Tour
    10.November

    Green World Tour

    Die Nachhaltigkeitsmesse Green World Tour kommt wieder nach Wien inklusive Kleidertauschbörse und Weihnachts­basars. Entdecke zahlreiche Aussteller­*innen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Infos unter:

    Weiterlesen
  • Zero Waste Austria Konferenz zur Zukunft des Handels
    10.November

    Zero Waste Austria Konferenz

    Bei der Konferenz zur Zukunft des Handels denken wir mit Expert*innen aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Konsum den Handel weiter und geben Impulse für nachhaltige Entscheidungen.

    Weiterlesen
  • Trending Topics - Magazin GO-GREEN
    10.November

    GO-GREEN! Magazin

    ClimateTech, ESG, SDG & Nachhaltigkeit vereint Trending Topics im neuen Magazin „GO GREEN! – Der große Kampf gegen die Klimakatastrophe“. Hier stecken nicht nur grüne Inhalte drin, das Magazin selbst ist auch grün.

    Weiterlesen
  • overlook.one
    1.Oktober

    overlook.one

    Auf overlook.one wird Nachhaltigkeit transparent – gemeinsam mit dir. Teile deine persönlichen Erfahrungen und dein Wissen, um anderen ein nachhaltigeres Leben zu ermöglichen.

    Weiterlesen
  • Daily4climate ist 2-facher Sieger des Smart Hero Award 2022
    23.September

    Daily4climate

    Daily4climate ist 2-facher Sieger des Smart Hero Award 2022. Dieser ist die erste + einzige Auszeichnung für nachhaltiges Engagement und Social Media in Deutschland; im Sinne eines nachhaltigeren Alltags jedes einzelnen.

    Weiterlesen
  • Wald4Leben
    23.August

    Wald4Leben

    Hilf auch du mit und spende Bäume für den Klimaschutz. Für deine Baumspende erhältst du eine personalisierte Urkunde mit Geolocation damit du deine Bäume besuchen kannst.

    Weiterlesen
  • HUBERTUS-Magazin
    18.Juli

    HUBERTUS-Magazin

    Das neue Outdoor-Magazin HUBERTUS verpflichtet sich der Natur, der Nachhaltigkeit, dem Genuss und der zuverlässigen Information, gewürzt mit spannenden Interviews und atemberaubenden Reportagen.

    Weiterlesen
  • Rebel Meat - Say yes to less!
    20.Juni

    Rebel Meat - Say yes to less!

    Die 50:50 Bio-Fleischprodukte punkten mit der Extra-Portion Gemüse und Bio-Fleisch zu 100% aus Österreich. Halb Fleisch, halb Veggie spart Ressourcen, ist besser für die eigene Gesundheit und schmeckt einfach fantastisch.

    Weiterlesen
  • Umweltzeichen Hotels - Wanderpärchen Austria Tyrol
    25.Mai

    Umweltzeichen Hotels

    Mehr als 80 Urlaubsangebote ausgezeichneter Umweltzeichen Betriebe sorgen für Urlaubsstimmung mit gutem Gefühl. Egal ob Wanderurlaub, entspannte Auszeit zu zweit oder Abenteuer mit der ganzen Familie.

    Weiterlesen
  • Naturidyll Hotels - Innenhof Hotel Landhofmühle
    24.Mai

    Naturidyll Hotels

    Lust auf einen entspannten Urlaub in der Natur? Die Naturidyll Hotels sind an den schönsten Naturflecken in Österreich daheim und bieten einen unvergesslichen Urlaub für die gesamte Familie inkl. Vierbeiner.

    Weiterlesen

ALLE, DIE SCHON DABEI SIND

Die Kategorien unterschiedlicher, nachhaltiger Unterstützer*innen kurz erklärt

Die Pioniere

Die Pioniere sind als die Repräsentant*innen dieser Initiative zu verstehen, die sich durch folgende Besonderheiten auszeichnen:

  • Sie positionieren sich und setzen sich in ihrer täglichen Arbeit bzw. in ihrem Arbeitsalltag für nachhaltiges, verantwortungsvolles Handeln ein.
  • Sie repräsentieren die Haltung und Zielsetzung der INITIATIVE2030 in der Öffentlichkeit.
  • Sie engagieren sich bewusst und offenkundig dafür, die Gesellschaft und Wirtschaft über die Inhalte der SDGs und GLGs aufzuklären.

Die Unternehmen

Die hier repräsentierten privatwirtschaftlichen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen haben sich auf freien Stücken dazu entschieden...

  • die wichtigen Inhalte und die Bedeutung der SDGs und GLGs an Bevölkerung, Partner*innen und ggf. Kund*innen aktiv zu kommunizieren und daher
  • die Verbreitung der Inhalte der INITIATIVE2030 in den sozialen Medien Facebook, LinkedIn und/oder Instagram zu unterstützen und zu fördern

Die Organisationen

Die in dieser Kategorie an Unterstützer*innen vertretenen Organisationen, Projekte, Institutionen, ggf. NGOs und NPOs, sowie Verbände u.dgl. partizipieren an der INITIATIVE2030 aus folgender Motivation:

  • Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, über den Begriff Nachhaltigkeit aufzuklären und für eine umfassenderes Begriffsverständnis einzutreten.
  • Sie haben sich dazu bekannt die Inhalte der INITIATIVE in ihren Communitys und Netzwerken sichtbar zu machen.

Die Medien

Die in dieser Kategorie dargestellten Medien, beteiligen sich aktiv an der INITIATIVE2030 und begleiten diese medial aus der Überzeugung, Nachhaltigkeit fördern zu wollen, in dem sie durch...

  • gezielte Berichterstattung mehr Bewusstsein und Kenntnisse über die Inhalte der 17 Ziele in der Öffentlichkeit schaffen und
  • Best Practice Beispiele gelebter Nachhaltigkeit bekannt machen, um dadurch möglichst viele Menschen motivieren nachhaltiger zu leben.

Unsere Fans

Die hier gelisteten Einzelpersonen engagieren sich privat für eine nachhaltige Lebensweise und teilen die Intentionen und die Haltung der INITIATIVE2030:

  • Sie beteiligen sich über ihre persönlichen Social Media-Kanäle an der Weiterkommunikationen der Inhalte und Themen der INIITATIVE2030.
  • Sie befürworten und unterstützen einen nachhaltigen und Ressourcen schonenden Lebensstil, indem sie die GLGs versuchen dauerhaft in ihren Alltag zu integrieren.

MENSCHEN machen STIMMUNG

Portrait Gabriele Stowasser - Senat der Wirtschaft

» Die SDGs sind ein Kompass für eine lebenswerte Welt und decken sich mit den Prinzipien der ökosozialen Marktwirtschaft, die dem SENAT DER WIRTSCHAFT mit seinen Werten als Leitfaden für sein Handeln dient. «

Gabriele Stowasser Senat der Wirtschaft
Portrait Univ.Prof.Dr. Wolfgang Lalouschek - Gesundheitzentrum "The Tree"

» Das innere JA von Menschen ist die Basis gelungener nachhaltiger Entwicklung und gleichzeitig der stärkste gesundheitsfördernde Faktor, den wir kennen. «

Univ.Prof.Dr. Wolfgang Lalouschek Gesundheitzentrum "The Tree"
Portrait Raphael Thonhauser - Initiative planetYES

» Die Sustainable Development Goals und Entrepreneurship sind vereinbar und das gemeinsame Wirkungspotenzial ist enorm - für einen Planeten, zu dem wir JA sagen können! «

Raphael Thonhauser Initiative planetYES
Portrait Dr. Gerhard Weiß - Universität für Bodenkultur

» Eine breite Bekanntheit der Nachhaltigkeitsziele trägt auch dazu bei, Druck auf die politischen Entscheidungsträger auszuüben. «

Dr. Gerhard Weiß Universität für Bodenkultur
Portrait Eva Mandl - PR Agentur Himmelhoch

» Persönlich ist es ist mir ein Herzensanliegen, die Welt lebenswerter zu machen und als Unternehmerin habe ich nicht nur eine ökonomische, sondern auch eine ökologische Verantwortung. «

Eva Mandl PR Agentur Himmelhoch
Portrait Norbert Kraus -

» Nur die Erreichung der SDGs seitens der Wirtschaft und das Beherzigen der GLGs in unserem täglichen Leben, kann die Bewahrung unseres Planten sicherstellen. Deswegen ist es so bedeutend diese Inhalte für alle zu verbreiten. «

Norbert Kraus

FÜR (MIT-)MACHER*INNEN: SO ODER SO! ODER DOCH GLEICH BEIDES?! ;-)

Sichtbar werden für Nachhaltigkeit als wertvolle/r Unterstützer*in der INITIATIVE2030

Partner*in werden

Ob als Unternehmen, Organisation, Institution oder Verein bzw. Verband, durch Ihre dankenswerte Partizipation an diesem gemeinnützigen Informationsprojekt INITIATIVE2030 und Ihre freundliche Bereitschaft, die aufbereiteten Inhalte der SDGs und GLGs in Ihren Netzwerken zu verbreiten, leisten Sie einen enorm wichtigen Beitrag, um Menschen mehr Wissen im Sinne gelebter Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen!

Ihre Mithilfe und Ihr beherztes Engagement wird hier sichtbar!

Ich möchte mehr über die Initiative erfahren

Fan werden

Werde als Einzelperson Teil der INITIATIVE2030, informiere dich und andere über die global geltenden Inhalte der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) sowie der im Alltag umsetzbaren GLGs! Du unterstützt und förderst damit mehr Bewusstsein für gelebte Nachhaltigkeit in der Bevölkerung. Denn wir alle haben ein Recht auf Information und wissenswerte Inhalte von allgemeiner Wichtigkeit im Interesse der Menschen in unserer Gesellschaft.

Dein Engagement verdient es, gesehen zu werden! Wir zeigen allen, dass du dabei bist!

Ich möchte mehr über die Initiative erfahren

Ich melde mich an als